Sonnenuntergang: 18:37 Uhr

Unsere Restaurant-Leitung bildet sich weiter

Unsere Restaurant-Leitung, Frau Schlüter, ist nicht nur erfahrene Sommelière, sondern auch stets neugierig, ihr Wissen zu vertiefen. Vor Kurzem hat sie an einer intensiven Weiterbildungsreise teilgenommen, auf der sie innerhalb von vier Tagen fünf Weingüter und eine Brennerei besuchte.

Weingut Klipfel, Barr (Elsass)
Das traditionsreiche Maison Klipfel wurde 1824 gegründet und ist heute ein Familienbetrieb mit 40 Hektar Rebfläche. Besonders faszinierend sind die Elsässer Weine, die nach ihren Rebsorten benannt werden: Sylvaner, Riesling, Pinot Blanc, Muscat, Pinot Gris, Gewürztraminer, Klevener de Heiligenstein und Pinot Noir.

Weingut Arthur Metz, Elsass
Seit 1904 steht Arthur Metz für hochwertige elsässische Weine und edle Crémants. Beeindruckend war die Besichtigung der neuen Abfüllanlage mit einer Lagerkapazität von 12 Millionen Flaschen.

Oberberger Baßgeige, Winzergenossenschaft Oberbergen
Die Oberbergener Baßgeige zählt zu den Top-Weinlagen am Kaiserstuhl. Sie besteht aus vielen kleinen Rebparzellen und bietet außergewöhnliche Weine mit Charakter.

Stefan Rinklin, Bötzingen
Ein kleiner Familienbetrieb, der auf traditionelle Handarbeit setzt. Durch schonende Kelterung und ein langes Feinhefelager entstehen wunderbar vollmundige, sortentypische Weine.
Bald können wir Sekt aus der Rebsorte Weißburgunder auf Gut Kaden genießen.

Weingut Dr. Heger, Ihringen
Auch hier konnte Frau Schlüter wertvolle Einblicke in die Philosophie und Technik eines traditionsreichen Weinguts gewinnen.

Scheibel Brennerei, Schwarzwald
Von der Mühle über die Obstbrände bis hin zum Whisky. Die Scheibel Brennerei beeindruckte mit innovativen Produkten wie Whisky-Likören, Lava Mandarine und der Luuy-Serie.

Frau Schlüter fasst ihre Reise so zusammen: Sehr beeindruckend, viele neue Eindrücke, tolle Weine und spannende Einblicke in die Handwerkskunst der Winzer und Brenner.“

Diese wertvollen Erfahrungen fließen direkt in unsere Wein- und Getränkekarte ein und bereichern das Genusserlebnis unserer Gäste bei Gut Kaden.

zurück
+49 4193 99 29-0